Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Wörter, Abkürzungen und Sonstiges, die nicht verstanden worden sind. hieeerrr

original Thema anzeigen

 
03.09.08, 12:34:22

55555

Ich muß ja hier nicht antworten wenn ich keine Lust habe, können ja auch andere tun.
03.09.08, 12:37:18

mor

Zitat von 55555:
Ich muß ja hier nicht antworten wenn ich keine Lust habe


Stimmt. Du musst nicht antworten. Es ist aber schön, wenn jemand auf Fragen und so antwortet. ;)
03.09.08, 12:40:48

55555

Meine Antwort bezog sich vor allem darauf:
Zitat von Aitschy:
Wenn es aber jemden nervt, dass ich Vieles frage, so melde sich die person bitte. ;)
06.09.08, 18:25:40

mor

Hallo,

http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=910&goto=11548

Darf man bei dieser Abstimmung (siehe Link) auch mehrere Sachen ankreuzen?
06.09.08, 19:38:46

55555

geändert von: 55555 - 06.09.08, 19:39:05

In jedem der Teile kann man jeweils nur eine Option auswählen.
02.11.08, 12:25:29

mor

[55555] Frage: Was ist eigentlich Spam? Das darf man hier ja nicht, stimmts?
02.11.08, 12:44:15

55555

Spam ist ein Begriff aus der Internetsprache, der zunächst unerwünschte Emails bezeichnet hatte und mittlerweile auch über die ursprüngliche Bedeutung hinaus Verwendung findet. Eine genaue Definition die von allen anerkannt wird ist mir nicht bekannt, aber Spam bezeichnet Mitteilungen meist schriftlicher Art, die man als lästig empfindet und deren Verfasser man in gewisser Weise unredliche Absichten unterstellt wie z.B. Betrugsabsichten, verbotene aggressive Reklame oder häufige missionarisch gefärbte Wiederholung von Meinungen oft weltanschaulicher Art.
02.11.08, 12:52:57

mor

Oh Ok, danke dir. :-)
13.12.08, 18:49:40

mor

geändert von: mor - 13.12.08, 18:51:16

Habe wieder ne Frage:

Was meint man damit: 'Beitragslänge prüfen'? siehe Link.

http://autismus.ra.unen.de/newpost.php?id=1861&

Gibt es eine bestimmte Norm, wie lang ein Beitrag sein darf?
13.12.08, 19:36:28

haggard

für beiträge kann eine maximale anzahl an zeichen (u.a. buchstaben) festgelegt werden, damit die beiträge nicht zu lang werden.
13.12.08, 19:41:33

mor

Zitat von azrael:
für beiträge kann eine maximale anzahl an zeichen (u.a. buchstaben) festgelegt werden, damit die beiträge nicht zu lang werden.
Ah, ok. Nun, die Beitragslänge liegt bei ungefähr 50000 Zeichen. Danke, azrael. :)
13.12.08, 20:40:43

55555

Ja, hier ist die Grenze etwas höher angesetzt. ;)
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder