Pica-Syndrom
28.03.08, 12:20:44
55555
Für was sich die Leute nicht alles Fachbegriffe einfallen lassen:
Zitat:
Als Pica oder Pica-Syndrom - nach lat.: pica (Elster) - wird eine seltene Essstörung bezeichnet, bei der Menschen Dinge zu sich nehmen, die allgemein als ungenießbar oder auch ekelerregend angesehen werden. Die ebenfalls übliche Bezeichnung Pikazismus wurde früher für ungewöhnliche Essgelüste Schwangerer verwendet.
[...]
Das Pica-Syndrom betrifft relativ häufig geistig behinderte Menschen, Demente, Autisten, Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen und Verwahrloste, die teilweise nicht wissen, was sie eigentlich zu sich nehmen.
Quelle
03.04.08, 00:45:51
KleinAdlerauge
als kleines kind soll ich äpfel am strand erst in den sand geschmissen und dann gegessen haben....
hm, weiss nich...ob die mich damit verarscht haben...allerdings haben meine geschwister sich immer um mich gekümmert, als ich ganz klein war.
hab mal einen film gesehen, wo wir drei ein wettlaufen gemacht haben, aber ich gar nicht wusste, worum es geht und dann sind beide stehengeblieben und mein bruder oder meine schwester hat mich von der startlinie geholt und an die hand genommen mit ins ziel.
dann hab ich die äpfel wohl tatsächlich so gegessen...!?
03.04.08, 03:41:05
green
@KleinAdlerauge:
wo liegt der zusammenhang zwischen den beiden geschichten: wettlauf und äpfel? ich kann das nicht nachvollziehen.
03.04.08, 10:27:20
bianka018
Meines Erachtens essen wir z.B. keine Käfer und Würmer weil uns unsere Eltern sie niemals angeboten haben. Wenn wir einen Käfer in die Hand nehmen heißt es doch schon "igitt". Wäre es anders gewesen würde man das nicht Syndrom nennen, sondern Menü ;) .
03.04.08, 11:18:24
55555
Sand reinigt den Magen.
04.04.08, 09:38:16
Zweiblum
die allgemein als ... ekelerregend angesehen werden.
das ist relativ. ich hab schon oft von Leuten gelesen, die eine etwas eigenwillige Zusammenstellung von Zutaten als lecker empfinden. Käsebrot mit Senf, zum Beispiel. oder Nutella zu allem möglichen... :p Ist man deswegen gleich krank?
Zitat:
Für was sich die Leute nicht alles Fachbegriffe einfallen lassen
Es gibt ja auch heute keine übergewichtigen Leute mehr. Das heißt jetzt Adipositas. ;)
04.04.08, 09:42:15
55555
Nein, Adipositias ist Fettleibigkeit, eine Stufe über dem einfachen Übergewicht.
11.04.08, 20:20:43
KleinAdlerauge
@KleinAdlerauge:
wo liegt der zusammenhang zwischen den beiden geschichten: wettlauf und äpfel? ich kann das nicht nachvollziehen.
meine geschwister hatten mir das immer erzählt, wie ich die äpfel aß und ich zog in erwägung, dass sie das nur erfunden haben könnten - mich also verarscht haben könnten.
da sie sich aber oft sehr um mich gekümmert und bemüht hatten (wettlaufgeschichte), spricht das wohl nicht dafür, dass sie die geschichte mit den äpfeln erfunden hatten, um mich zu ärgern....wahrscheinlich..
ich wollte damit nur sagen, dass ich die äpfel wohl damals tatsächlich in den sand schmiss, bevor ich sie aß.
wirklich?
..Wenn wir einen Käfer in die Hand nehmen heißt es doch schon "igitt"...
richtig. wer schon mal gesehen hat, was die chinesen in china essen, wird auch "igitt" sagen...dir habe gaaaaanz andere essgewohnheiten als wir! und für die ist das normal.
11.04.08, 21:11:04
haggard
wenn bestimmte menschen nur nicht mehr wissen, was sie zu sich nehmen und das auch noch häufig bestimmte krankheitsbilder betrifft, warum gibt es dafür ein eigenes syndrom? wenn demente menschen glauben in ihrer kindheit zu leben und deswegen in den straßen herumirren, haben sie doch auch kein "kindheits-gefühl-syndrom". wenn alte dementiell erkrankte menschen halbvergammelte nahrungsmittel vertilgen, könnte es auch daran liegen, dass sie es schlicht nicht wegwerfen wollen, wenn sie in ihrem erleben gerade wieder notsituationen und elend aus kriegszeiten durchmachen. und besser das als verhungern. man weiß ja nicht, was sie dabei denken, wenn sie sich nicht dazu äußern können.
genau so gut kann es in anderen bereichen auch der provokation dienen. oder es handelt sich um ledigliches ausprobieren.
aber etwas, das so vielfältige ursachen haben kann mit einem einheitlichen syndrom zu benennen... wenn eine person rohes fleisch isst, empfinde ich das als eklig. würde ich der person sagen, sie hätte deswegen ein pica-syndrom, wäre die person wahrscheinlich ziemlich entrüstet und beleidigt. und das zu recht, wie ich finde. nur um mich von einer person abzugrenzen, muss ich ja nicht für mich negative dinge, die die person betreffen, mit kuriosen namen belegen.
was das pauschalisieren und katalogisieren hinsichtlich syndrome und krankheiten für ausgewählte menschen angeht, sollte vorsichtiger mit umgegangen werden.
11.04.08, 21:52:48
KleinAdlerauge
scheint wohl ne art "zeitgeist" zu sein...
13.04.08, 18:26:57
eraser
Bei Domian war mal ein Typ der gern Kerzen aß.
Ich selbst esse sehr gerne abgelaufene Lebensmittel und genieße den unüblichen Geschmack. (Endlich mal was neues).
Abgelaufenes Bier z.B. kann wirklich köstlich sein und es gibt nichts besseres als überlagerte Brühwürfen und Ovomaltine aus den späten Siebzigern.
LGE
18.04.08, 18:35:34
KleinAdlerauge
@eraser:
die perfekte überlebensstrategie bei einer drohenden lebensmittelknappheit!! :)