Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Puzzle als Symbol

original Thema anzeigen

25.03.08, 16:01:17

55555

Auch für Menschen mit Trisomie 21 wird ein Puzzle als Symbol verwendet: Link
26.03.08, 14:40:37

Silvana

Nun das mit dem Puzzle als Symbol kenne ich ursprünglich aus einem Bericht der Diakonischen Arbeit de EV- Methodistischen- Kirche.
Das ist über 25 Jahre her.

Der Bericht stand unter dem Motto: "Jeder Mensch ist ein Teil des Ganzen".

Das Puzzele hat halt viele Interpretations Möglichkeiten. Es kann für die verschieden Völker der Erde genauso stehen wie für die verschieden Fassetten des Autismus Spektrums, oder dafür wie sich einer fühlt.

Das mit der Trisomie 21 finde "witzig" (irgend wie zweifach symbolisch passend, ob das den Nutzern bewusst war), da die häufigste Form der Trisomien eine Mosaik-Trisomie oder eine "Teil Trisomie" ist. d.H. nicht alle Zellen sind von der Trisomie betroffen bzw. es ist nur ein Teil des betroffenen Gens verdreifacht (allerdings je mehr Zellen betroffen sind, um so größer ist der Schaden den die Trisomie anrichtet, grob vereinfacht gesagt)
26.03.08, 14:59:58

55555

Zitat von Silvana:
es ist nur ein Teil des betroffenen Gens verdreifacht (allerdings je mehr Zellen betroffen sind, um so größer ist der Schaden den die Trisomie anrichtet, grob vereinfacht gesagt)

Statt Schaden könnte man besser Einfluß schreiben.
26.03.08, 15:37:27

Silvana

Nun Trisomie können auch zu Organ defekten führen, z,B Fehlbildung von Herz und Nieren. Ich dacht da wenige an die Beeinflussung des Intellekts als ich von Schade schrieb sonder an sowas.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder