Hallo zusammen
28.03.08, 11:58:03
bombo
Die Frage für mich ist jetzt: Was mach ich mit dieser Erkenntnis? Sollte ich das weiter reflektieren/untersuchen? Was nützt das?
Vielleicht verunsichert mich das mehr als alles andere.
Vielleicht hilft es mir aber auch ein paar Sachen/Verhaltensweisen besser einzuordnen.
hmm..
Gibt es denn hier andere die auch so einen Prozess, so spät durchgemacht haben? Wie geht es denen/Euch damit? Was habt ihr gemacht? Was hat es verändert?
@55555
Zitat:
Ich denke der Unterschied zwischen sogenanntem schweren Autismus und sogenanntem hochfunktionalem ist kleiner als gemeinhin angenommen, auch wenn die Unterschiede von außen betrachtet groß scheinen. Von daher finde ich es nicht anmaßend zu überlegen, ob man autistisch ist, wenn es Anzeichen dafür gibt.
ja das denk ich, um so mehr ich verstehe, auch. Aber was nützt einem diese Überlegung?
@bianka
Zitat:
GANZ GENAUSO ist es bei mir auch und dementsprechend lebe ich auch. Für mich ist es immer Befreiend, wenn Besuch (auch wenn er nur kunz war) wieder geht.
Kenn ich :) Und diese terminlichen Erwartungen erwecken in mir auch eine gewisse Trotzhaltung.
Also das bringt mich doch alles ein bißchen durcheinander, im Moment.
28.03.08, 12:26:42
55555
Ja, es gibt Autisten, die erst spät davon erfahren haben.
Willst du prinzipiell mit Menschen Kontakt haben? Wenn nicht, warum?
28.03.08, 18:10:40
green
manchmal versteck ich mich auch, "wie ein kind" ;)
:)) Wirklich? Wie machst du das? Gehst du dann in einen Haseingang rein, als wäre das dein Ziel gewesen?
zum beispiel, oder ich drehe mich um und gehe in eine andere richtung, bis die "vermeintliche kontaktperson" außer sichtweite ist.
29.03.08, 23:00:50
bianka018
Die Frage für mich ist jetzt: Was mach ich mit dieser Erkenntnis?
Na nichts. Einfach so weitermachen wie bisher. Mach es dir nicht unnötig kompliziert. Wenn du weist du magst dies oder jenes nicht und kannst besser leben wenn du manchen Dingen aus dem Weg gehst dann geh diesen Dingen auch aus dem Weg. Ich bin vor kurzem umgezogen weil es mich unter Anderem total genervt hat dass ich andauernd die Nachbarn im Treppenhaus getroffen habe weil ich bis in die 5. Etage mußte. Jetzt wohn ich woanders und ganz unten und genieße es.
Zitat:
Sollte ich das weiter reflektieren/untersuchen? Was nützt das?
Ich habe auch schonal überlegt ob ich nicht einen Test bei manuels Ärztin für Autismus machen lasse. Hab es aber noch nicht angesprochen.
Zitat:
Gibt es denn hier andere die auch so einen Prozess, so spät durchgemacht haben? Wie geht es denen/Euch damit? Was habt ihr gemacht? Was hat es verändert?
Dass ich irgendwie ein wenig anders bin dass wusste ich schon immer. Das es hierfür einen Namen gibt dass habe ich erst durch dieses Forum erfahren, eben weil es nicht so sehr ausgeprägt ist wie z.B. bei meinem Sohn. Ich dachte nicht dass es eine leichte Form von Autismus gibt. Weil ich mich bevor meinem Sohn geboren war, noch nie so richtig damit befasst habe. Als Manuel da war ging natürlich das Augenmerk total auf ihn und nicht auf mich.
Zitat:
Also das bringt mich doch alles ein bißchen durcheinander, im Moment.
Das ist doch alles garnichts Schlimmes. So wie NT sich manchmal verhalten finde ich sehr schlimm.
29.03.08, 23:17:27
55555
geändert von: 55555 - 30.03.08, 11:14:55
ja das denk ich, um so mehr ich verstehe, auch. Aber was nützt einem diese Überlegung?
Das sollte für die Menschen des Umfelds eine große Rolle spielen, damit eben nicht Abwehrreaktionen als "autistisches Verhalten" eingestuft werden, sondern als solches erkannt werden.
02.04.08, 23:57:02
KleinAdlerauge
hallo bombo,
ich lerne mich nicht selbst in situationen hinein zu katapultieren, die mir sehr schlecht tun...
aber vor mir liegt noch ein langer weg....
gut find ich, dass ich endlich weiss, warum ich bin, wie ich bin.
meine grösste hoffnung ist, dass ich vielleicht eines tages offen damit umgehen kann, wenn darüber mehr bekannt wird und es jeder akzeptiert.
zur zeit kommt ein outing für mich noch nicht in frage.
die angst, deswegen erst recht abgelehnt zu werden, ist mir noch zu gross.
aber meine erkenntnisse seit einem jahr geben mir zum ersten mal die chance mein leben so leben zu können, wie es gut für mich ist.
das "rumirren" hat aufgehört.
07.04.08, 13:00:36
bombo
Hallo
Erstmal möchte ich euch allen für die Antworten danken.
Durch die Berührung mit dem Thema und die Begegnung mit Euch wird gerade viel in mir angestossen. Als ich dies meiner Freundin mitteilte, war es erstmal schwer für sie zu verstehen und noch schwerer war/ist für sie, diese "Vermutung" von mir als "reale Option" anzunehmen. Aber ganz allmälich kommt sie damit klar. Fällt mir ja auch selbst nicht leicht.
So oder so, tut es gut zu lesen, das es anderen genauso, oder ähnlich geht wie mir :)
@55555
Prinzipiell hab ich schon gern Kontakt mit Menschen, aber nicht immer so wie es oft erwartet wird, bilde ich mir ein. Ich habe oft versucht mich anzupassen, ist aber eher selten bis nie gelungen. Meist hab ich mich dann selbst verloren.
@ KleinAdlerauge
Bei dir möchte ich mich bedanken, weil du mir (d)eine Aussicht(en) schilderst, die bei mir sehr positiv ankommen.
Ich glaube, genau so etwas brauche ich im Moment.
Deshalb überlege ich mich hier etwas intensiver einzubringen. Ob als eventueller Autist, in diesem Bereich Beschäftigter oder/und Interessierter ist mir eigentlich egal. Scheint ja aber für die Zugänge zu den Foren wichtig zu sein. Ich würd mich aber gerne etwas tiefergehend austauschen, in den Bereichen wo es um die Arbeit geht, aber vor allen Dingen erstmal auch um mich und meine "Entdeckung".
Ich denke, dass das jetzt ein wichtiger Schritt ist und den würde ich dann auch gerne in einem etwas geschützteren Bereich ansiedeln und nicht so öffentlich ausbreiten.
Wie läuft das?
Liebe Grüße
08.04.08, 22:10:36
55555
Prinzipiell hab ich schon gern Kontakt mit Menschen, aber nicht immer so wie es oft erwartet wird, bilde ich mir ein. Ich habe oft versucht mich anzupassen, ist aber eher selten bis nie gelungen. Meist hab ich mich dann selbst verloren.
Das würde aus meiner Perspektive passen.
Zitat:
Ich denke, dass das jetzt ein wichtiger Schritt ist und den würde ich dann auch gerne in einem etwas geschützteren Bereich ansiedeln und nicht so öffentlich ausbreiten.
Der Gesindebereich steht dir auf jeden Fall offen.
09.04.08, 00:40:07
bombo
danke 55555
11.04.08, 21:44:05
KleinAdlerauge
Der Gesindebereich steht dir auf jeden Fall offen.
ist das nicht ein bereich für pfleger und solche leute, die autisten betreuen?
wäre das für bombo der richtige bereich?
ich hatte ihn so verstanden, dass er einen bereich sucht, wo er sich geschützt mit autisten austauschen kann...
weil du mir (d)eine Aussicht(en) schilderst, die bei mir sehr positiv ankommen.
Ich glaube, genau so etwas brauche ich im Moment.
das kann ich gut verstehen. mir hilfz soetwas auch immer sehr.
ich helfe gerne, so gut wie ich eben kann, weil ich aus eigener erfahrung weiss, wie es ist, allein nicht mit etwas klarzukommen und deswegen freue ich mich auch sehr, dass das bei Dir so angekommen ist!
ich sehe das auch so:
wenn ich dazu beitragen kann, dass es jemandem besser ergeht und er sich besser fühlt und damit gesünder ist, helfe ich mirselbst damit ja auch...denn es könnte genau dieser mensch sein, der mir begegnet oder mit dem ich zu tun habe - und je kleiner die probleme meines gegenüber, desto besser ist das miteinander umgehen.
das bild dazu in meinem kopf:
ich werfe einen ball und jemand fängt ihn.
und nur weil er ihn gefangen hat, kann er ihn auch
so zurückwerfen, dass ich ihn nicht an den kopf kriege!
hätte er ihn nicht gefangen, würde er ihn vielleicht mit dem fuss zurückschiessen und meine nase treffen - dann hätte ich wieder ein problem.
also: wenn ich beim lösen eines problem eines anderen helfen kann, helfe ich auch mirselbst.
deswegen danke für Dein feedback bombo! das tut mir gut!
11.04.08, 22:35:49
55555
geändert von: 55555 - 11.04.08, 22:36:49
ich hatte ihn so verstanden, dass er einen bereich sucht, wo er sich geschützt mit autisten austauschen kann...
Er arbeitet wie er angab in einem Heim, daher ist der Bereich auf jeden Fall richtig. Was ihr darüber hinaus zugestehen wollt müßt ihr entscheiden.
Zumindest kann er sich nun dort erstmal austauschen ohne, daß es jeder lesen kann.
Edit: Um Mißverständnisse zu vermeiden sei nochmal ausdrücklich erwähnt, daß alle Mitglieder des Autistenbereichs auch Zugriff auf den Gesindebereich haben.