Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Studie: Raucher denken anders

original Thema anzeigen

03.03.08, 12:55:42

55555

Was sagt das wohl aus?
Zitat:
Nichtraucher berücksichtigten die Differenz zwischen realem Gewinn und nicht erreichtem Gewinnmaximum in ihrer Anlegestrategie. Sie ließen damit die Konsequenzen alternativer Handlungen in ihren Entscheidungsprozess einfließen, schreiben Montague und seine Kollegen im Fachblatt "Nature Neuroscience".

Das Verblüffende: Bei Rauchern war das nicht der Fall. Sowohl Raucher als auch Nichtraucher verfügten während des Anlegespiels über Informationen zu Handlungsalternativen und deren Konsequenzen. Gehirnscans mit dem funktionalen Magnetresonanz-Tomografen zeigten aber, dass die Raucher die Alternativen in den weiteren Entscheidungsprozessen ignorierten.

Quelle
15.04.08, 19:16:06

Ferrary Girl

Und deswegen leben Nichtraucher auch länger als Raucher . Denn Menschen diese in ein Raucherumfeld sind rauchen um so schneller .
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder