Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Arbeit mit einem Autisten - Hilfe...

original Thema anzeigen

 
25.03.08, 10:37:13

Linde

Hallo HEP,
das ist ein sehr interessanter thread für mich, da mein zu betreunder (14jähriger) Autist wegen solchen "Ausrastern" bis hin zum Weglaufen aus seiner Tagesstätte geflogen ist. In solchen Situationen wäre eine 1 zu 1 Betreuung nötig, aber weder in der Tagesstätte als auch bei dir wohl möglich. In der Schule (wo ich arbeite) rastet er auch aus, wird aber ziemlich schnell wieder da rausgeholt, indem er zum "Funktionieren" gebracht wird: ganz klare Anweisungen (z.B. auf Stuhl sitzen bleiben) und kaltes Wasser im Nacken. Zu Hause rastet er anscheinend gar nicht aus.
Zu Beginn meiner Tätigkeit hat ihn u.a. meine Unsicherheit zum Austicken gebracht. Mittlerweile erkenne ich verschiedene Situationen, z.B. wenn er von Gefühlen wie "Verliebtheit", "Ungeduld", "Spannungen in der Klasse", "Mitgefühl für Klassenkameraden", die er nicht aushält.
Komme da auch nicht richtig weiter.
VG Linde
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder