Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

autistische hobbies?

original Thema anzeigen

 
11.04.08, 22:25:17

KleinAdlerauge

Zitat von perry:
..finde aber eine sportart völlig faszinierend: snooker, 'ne billardsportart. würde doch glatt behaupten der (für mich) weltbeste snookerspieler ronnie o'sullivan ist auch'n aspie. warum wohl?

ja die besten billiardspieler haben ein besonders ruhiges auge.
ich spiele auch billiard (naja, keine zeit mehr dafür)
ich hab das von anfang gut gekonnt, ohne zu üben.
bin schlecht, wenn zu viele leute dabei sind...und wenn ich meinen queue vergessen hab und mit den schrottdingern im billiardclub spielen muss.
stimmt, fällt mir jetzt erst auf, billiard ist der perfekte aspie-sport:
ruhe - zahlen(!)und mathematik - kein zeitdruck - man ist für sich - und das angenehme klacken der bälle...
14.04.08, 13:20:36

arlette

geändert von: arlette - 14.04.08, 13:20:53

Zitat von KleinAdlerauge:
stimmt, fällt mir jetzt erst auf, billiard ist der perfekte aspie-sport:
ruhe - zahlen(!)und mathematik - kein zeitdruck - man ist für sich - und das angenehme klacken der bälle...

..wenn denn die motorik das genau treffen der bälle erlaubt..
17.10.15, 09:59:56

NA66Love

Ich hab das Problem, das meine Hobbies fuer viele zu alt sind.

wie in Secondhand Läden sich in 50/60er Jahre Stil zu kleiden, der Laden ist sehr beliebt, ich hab keine Ahnung, wieso ich eine Partysitzmaus von meinem Nachbarn sein sollte. Die tanzen nicht mal, sitzen nur auf ihrem Hintern, war 2x eingeladen, draussen wurde auch getanzt dank meines tuerkischen Bekannten, den mein Nachbar "aufgegabelt" hatte.

Der ganze Geschichtskram interessiert mich und ich sammel Halbmonde

Fantasie Filme wie Herr der Ringe, Harry Potter

Ich werde meistens Saras genannt und weil dies mir so auf den Keks ging, ne Sahra E. Facebook Seite erstellt.

Ich darte gerne, bin da oft nicht am verlieren
24.10.15, 05:22:48

Politik1234

Keine Komplettzitate stehenlassen. Prägnant zitieren. Siehe Formvorgaben über dem Absendeknopf.





Zitat von Aldaris~Adun:
Geocachen? Wie habe ich mir das vorzustellen, irgendwer gibt Koordinaten im Internet aus und ein Haufen Leute traben dann im realen Leben los und durchbuddeln dort die Gegend?
Hört sich in der Tat ungewöhnlich an ^^...

Hobbies... Der PC ist mein Hobby, 'schon immer', naja, schon seit meiner Kindheit, auf unterschiedlichste Arten und Weisen. Ausserdem sammle ich gern und intensiv Wissen zu den unterschiedlichsten Themengebieten...

Ich denke jedes Hobby ist für einen Aspie passend, das sein besonderes Interesse wiederspiegelt und das ihm Spass macht ;)...

Ja, das mache Ich auch, mir macht es unheimlich Spass über viele Dinge zu lernen auf dem Internet. Das ist das einzige was mir erlaubt mich fortzubilden um meine Intelligenz zu steigern. Denn die Leute um mich herum sind auf solch einer niedrigen Basis, mit denen kann Ich gar nichts anfangen.
20.11.15, 00:51:06

Einsam

Keine Komplettzitate stehenlassen. Prägnant zitieren. Siehe Formvorgaben über dem Absendeknopf.





Zitat von fachaela:
habt ihr, kennt ihr hobbies, die ihr für besonders geeigent für aspergerautisten haltet?
mir geht das mit geocachen so.
man zieht sich koordinaten aus dem internet, sucht im gelände eine "schatztruhe", die bei den koordianten versteckt ist, weiß es machen noch viele viele andre leute und man trabt trotzdem nicht in einer herde durch die gegend.

welche hobbies habt ihr? wobei fühlt ihr euch wohl?

bin ich heute nicht wieder neugierig*g*?


Meine Hobbys sind Bücher lesen und Geschichten schreiben
Ich schreibe seher gerne, weil ich beim Schreibne all die Dinge erleben kann, die mir im realen Leben für immer verwehrt bleiben werden, beim Schreiben tauche ich tief in die Charaktere ein und es ist als würde ich das alles selbst erleben.

Lesen und Schreiben sind für Aspies meiner meinung nach perfekte Hobbys.
Ich lese mindestens 10 bis 15 Bücher pro Monat.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder