13.06.06, 15:46:35
Wursthans
Autismus und Sport zuschauen
_OO_
30/05/2006 22:27
Welche Autisten schauen gerne bei Sport zu? Bei welchen Sportarten? Welcher tut das nicht gerne?
13.06.06, 16:27:54
uppsdaneben
Autismus und Sport zuschauen
uppsdaneben
31/05/2006 19:58
Welche Autisten schauen gerne bei Sport zu? Bei welchen Sportarten? Welcher tut das nicht gerne?
Früher sah ich Fussball gerne, jedenfalls bis die Kommentare zu einer Aufzählung schräger Statistiken wurde (xx hat zum fünften Mal in drei Länderspielen Ballkontakt o.ä.).
Golf war prima, als es Usus war, die Spieler nicht nur auf den letzten vier Löchern zu zeigen.
Billiard, bevorzugt Dreiband, aber auch Einband.
13.06.06, 16:28:13
DrChaoZ
RE: Autismus und Sport zuschauen
DrChaoZ
05/06/2006 17:38
im allgemeinen finde ich das beobachten sportlicher aktivität langweilig.
die freude die einige menschen empfinden wenn ein fussballspieler ein tor schiesst kann ich nicht nachvollziehen. ich schaue sehr gern billard und früher mochte ich es sportlern in einer halve pipe zu zu schauen die mit ihren inlinern, auf fahrrädern oder skateboards interresante und komplexe bewegungen vollführen. sehr gern schaue ich auch asiatischen kampfsport insbesondere dann wenn er künstlerisch interresant ist. zum beispiel wenn eine gruppe von kampfkünstlern einstudierte showkämpfe vorträgt. den brachialen zweikampf wo es darum geht sich gegenseitig zu besiegen (Boxen, Vollkontaktkarate) finde ich dagegen abstossend. noch weiter zurück betrachtet fand ich einige zeit lang schwimmenzuschauen sehr interresant insbesondere hat mich dabei die wasseroberlfäche die erst sehr glatt ist und dann aber aufgewühlt und durch zahlreiche spritzer aufgerauht wird interressiert. wer da wem davon schwamm hat mich ehrlich gesagt überhaupt nicht interressiert. in kürzerer vergangenheit schaute ich gern beim skispringen zu, das liegt aber daran dass meine ex-freundin diesen sport mochte. ich fühlte dann beim zuschauen eine art verbundenheit weil ich ein stück in ihre freudenwelt eindringen konnte. naja... jetzt finde ich skispringen wieder langweilig :) 1988 fand ich die olympischen winterspiele in calgary, canada sehr spannend aber hauptsächlich deshalb weil mir die musik da sehr gefiel. es gelang mir vor einigen monaten die noten zu diesem stück zu erhalten (dem internet sei dank) und einige passagen nachzuspielen. *freu*