Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Gemeinsam stark heute 22.15 Uhr bei Sat

original Thema anzeigen

15.08.07, 00:08:35

Ryn

Heute läuft eine Doku-Soap über eine Familie die einen autistischen Sohn haben.
15.08.07, 23:54:02

Ryn

Hallo,
man als ich das gesehen habe war ich echt erschrocken.Ich hoffe das mein Sohn sich nicht auch so sehr zurück zieht wie dieser Junge.Er war glaube ich 11 Jahre und trägt immer noch Windeln und Sprechen tut er gar nicht.
Was ich toll fand war wie sehr die Familie zusammen hält.
Was ich besonders erschreckend fand waren die Bemerkungen und das Kopfschütteln der anderen Fahrgäste ,als die Mutter mit ihrem autistische Sohn im Zug unterwegs war.Da fehlt glaube ich die Aufklärung,da viele Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] nichts anfangen können.
Naja bei uns stirbt die Hoffnung zuletzt.
Gute Nacht und liebe Grüße Ryn.
16.08.07, 13:59:15

jacy

Hallo Ryn,

ich habe das genauso empfunden, ich war auch geschockt und hatte angst. Außerdem habe ich Hochachtung vor dieser liebevollen verständnisvollen Familie. Der alte Sack im Zug war das letzte. an dem hätte ich meine gestaute Wut abgelassen für so eine dumme Bemerkung. A....l...!!!
Aber der Ober von Luis, dem Jungen aus dem Beitrag, der wahr ja wohl süß.

gruß Jacy
16.08.07, 20:39:29

jacy

*der Ober von Luis*

üps ich meinte "der Opa von Luis"
Gruß
17.08.07, 07:31:47

Mutter

Ich verstehe nicht, warum sie den Jungen mit der Kamera so offensichtlich bedrängt haben, er musste erst "ausrasten", damit sie sich zurückziehen. Die Balance zu halten ist sicherlich schwierig, ich frage mich, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, ihn versteckt zu filmen.

Die Fahrradtour hätte auch besser laufen können, hätte der Vater getan, was er sagte, er sagte, sie fahren weiter - er tat es aber nicht, nur sehr zögerlich, dass konnte der Junge nicht verstehen, so war seine Reaktion verständlich.

Ebenso unmißverständlich war seine Reaktion auf die kleinen Katzen. Vielleicht hätte er anders reagiert, wäre die Kamera nicht da gewesen, das kann ich nicht beurteilen.

Ich kann nicht verstehen, warum er den Speisesaal nicht verlassen durfte, es war ihm ganz deutlich anzumerken, dass es ihm zuviel war und er Rückzug wollte. Ich wäre mit ihm rausgegangen.

Seine Schwester ist auf einem guten Weg - sie lässt ihn sein, wie er ist.
17.08.07, 14:18:53

jacy

Ist mir nicht so aufgefallen, aber aus diesem Grunde ist mir dieses Forum auch sehr wichtig. Stimmt, Luis hat ja immer vor die Kamera getrommelt!!!

Ich glaube aber auch, dass die Eltern bei der Fahrradtour der Vater, sowie die Mutter in dem Speisesaal auch zu sehr gestresst waren, durch die Kamera. Die Mutter in der Kur: Fremde Umgebung, Kamera, Müde, Hunger. Ich hoffe einfach, dass Luis normalerweise auf Platz eins der Prioritätenliste steht.

Wenn man bedenkt, das die Schwester mit 15 Jahren mitten in der Pubertät ist, ist ihr verhalten echt klasse.


17.08.07, 16:22:23

55555

Vor der Kamera wollen sich viele gut präsentieren.
20.10.07, 19:58:49

LostLolita

schade das ich das nicht gesehn hab.
Windeln getragen hab ich glaub auch bis zur ersten klasse und meinen schnuller hatte ich noch als ich schon zur Schule ging.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder