Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Hier richtig?

original Thema anzeigen

30.05.07, 12:28:23

medea

geändert von: 55555 - 30.05.07, 12:56:08

[In neuen Thread ausgelagert, mfg 55555]

Moin,in der hoffnung,hier richtig zu sein,stell ich mich erstmal vor und hoffe, dass das so ok ist.ich bin schon 51jahre alt und werde und wurde von anderen schon so lang ich mich erinnere irgendwie anders behandelt oder hab das so empfunden.die Annahme,autistisch zu sein,hab ich schon lange,hab viel gelesen davon und darüber,aber sowas wie eine "positive" diagnose hab ich erst seit kurzem.ich hab gelernt,mit meinem AndersSein zu leben,weil mir ja nix andres übrig blieb (ausser halt das letzte Tor-aber da hielt mich was zurück..)und dann waren da meine töchter...also hab ich gelernt.aber nun, wissen oder zumindest eine bestätigung meiner annahme, tja ist schon bisschen verwirrend..
31.05.07, 08:32:33

uppsdaneben

Hast du einen Selbsttest auf das Asperger-Syndrom gemacht?
31.05.07, 09:44:12

medea

Moin uppsdaneben -hab drei tests "erfolgreich" absolviert: auch den bei "aspies" und hab mir mein "wellcome-to-the-club" abgeholt :o
ist schon seltsam,da denk ich ein halbes Jahrhundert ich bin allein auf der welt und das bin halt ich,die so ist,und dann les ich posts,in denen Andere genau so-quasi von mir also-berichten.sorry,bin noch leicht wirr im kopf davon und komm wohl grad nicht klar rüber. ich hoffe,das gibt sich wieder...andererseits ists auch schön ne community zu haben und kommunizieren zu können mglw ohne fettnäpfe vllt.. das wär mal was neues für mich..
ja,irgendwie kommt wieder hoffnung und fast sowas wie Freude auf..:)
31.05.07, 12:07:17

uppsdaneben

Die Verwirrung legt sich in ein paar Wochen wieder.
31.05.07, 12:14:32

medea

danke, das hab ich auch erwartet. trotzdem gut zu wissen. ists dir auch so ergangen -uppsdaneben?
01.06.07, 08:20:25

arlette

ich war erst verstört, dann erleichtert und hyperfokussiert auf die thematik autismus bzw. erstaunt, dass gewisse 'phänomene' der wahrnehmung etc. auch andern betroffenen sehr bekannt sind. nun bin ich beruhigt und oft sehr froh auf diese austauschmöglichkeit im forum.
01.06.07, 09:37:38

medea

ja,erstaunlich wie ähnlich die Wahrnehmung ist. und wie "aufgehoben" ich mich jetzt hier und heute fühle.gibt auch irgendwie Sicherheit.und trotzdem jede/r ein Individuum... nur lerne ich jetzt besser unterscheiden was das Syndrom und was das `Ich´ ist.
05.06.07, 16:34:00

arlette

Zitat von medea:
nur lerne ich jetzt besser unterscheiden was das Syndrom und was das `Ich´ ist.

das war für mich selber ein wichtiger prozess für den entscheid, welche verhalten ich nun selbstbewusst und für mich als 'unabänderlicher, individueller charakter' vertrete und an welchen ich arbeiten möchte.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder